So reinigen Sie eine Analysenwaage
Aktie
Reinigung und korrekte Reinigungsmethoden sind für die Wartung von Analysenwaagen wichtig, da Rückstände von vorheriger Verwendung zu ungenauen Ergebnissen und einer Gefährdung der Bedienersicherheit führen können. Eine falsche Reinigung kann das Wägesystem beschädigen und die Lebensdauer der Waage verkürzen. Es wird empfohlen, die Waage sofort nach jedem Wägen oder bei einem Substanzwechsel während des Wägens zu reinigen.
Tipps vor der Reinigung
1. Überprüfen Sie stets die Sauberkeit des Bereichs um die Waage, um weitere Verunreinigungen zu vermeiden. Halten Sie die Umgebung sauber und ordentlich.
2. Trennen Sie die Waage vor der Reinigung vom Stromnetz.
3. Schützen Sie Ihre Haut, Nase, Augen und Mund gut mit Mantel, Handschuhen, Schutzbrille und Maske, insbesondere wenn möglicherweise giftige Substanzen auf der Waage zurückgeblieben sind.
4. Bereiten Sie geeignete Reinigungswerkzeuge vor, z. B. milde Reinigungsmittel, fusselfreies Tuch und nicht scheuerndes Mikrofasertuch. Die Wahl der Reinigungsmittel hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. Üblicherweise wird Wasser, Fensterreinigungsmittel, 70% Isopropanol oder Ethanol verwendet. Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel oder scheuernden Inhaltsstoffe, die die Waage letztendlich beschädigen könnten.
Reinigungsschritte
1. Schalten Sie zuerst die Waagenanzeige aus.
2. Reinigen Sie das Waagengehäuse.
3. Reinigen Sie die Oberfläche der Waage mit einem Einwegtuch oder einem fusselfreien, mit mildem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch und entfernen Sie Pulver, Staub und klebrige Substanzen. Achten Sie darauf, keine Kratzer zu hinterlassen.
4. Windschutz reinigen
Der Windschutz besteht aus Glas und lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch oder einem weichen Papiertuch und einem milden Reinigungsmittel oder einem handelsüblichen Glasreiniger reinigen.
5. Reinigen Sie die abnehmbaren Teile
Nehmen Sie alle abnehmbaren Teile der Waage ab, wie Waagschale, Waagschalenträger und Windring, und reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch oder Taschentuch. Reinigen Sie diese nicht auf der Waage. Demontieren Sie nur Teile, deren Demontage laut Bedienungsanleitung erlaubt ist. Sobald die abmontierten Teile trocken sind, setzen Sie sie wieder vorsichtig ein.
6. Reinigen Sie den Wägeraum
Gehen Sie beim Reinigen der Wägekammer vorsichtig vor. Wischen Sie Staub und Pulver zunächst mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab. Blasen Sie niemals, da dadurch Staub oder Probenmaterial in die Öffnung in der Mitte der Wägekammer gelangen könnte, in der sich interne Schaltkreise und elektromagnetische Kraftzellen befinden. Der Staub oder die Flüssigkeit können zu Fehlfunktionen der Schaltkreise und damit zu instabilen Messwerten führen.
Bitte beachten Sie, dass folgende Teile nicht mit Aceton oder aggressiven Reinigungsmitteln gereinigt werden dürfen: Bedienfeld, Netzstecker, Datenschnittstelle, Etiketten sowie sonstige Kunststoffteile wie Windschutzgriffe und -rahmen.
Tipps nach der Reinigung
1. Bauen Sie die Waage wieder zusammen und legen Sie alle ausgebauten Teile zurück an ihren ursprünglichen Platz.
2. Schalten Sie die Waagen mit ausreichender Aufwärmzeit ein.
3. Schließen Sie die Niveauregulierung und Kalibrierung der Waage ab.
4. Führen Sie einen Gewichtstest durch und überprüfen Sie die Genauigkeit.
5. Schützen Sie die Waage nach der Reinigung mit einer Staubschutzhülle, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit in den Wägeraum zu verhindern.
Kurz gesagt, die Reinigung einer Analysenwaage ist einfach und schnell. Neben den oben genannten allgemeinen Tipps sollten Sie unbedingt auch die Bedienungsanleitung Ihrer Analysenwaage lesen. Dort finden Sie ausführlichere Anleitungen und Hinweise zur Reinigung des Geräts.
Referenz:
[1]https://www.mt.com/dam/non-indexed/po/labtec/12_Miscellaneous/reference-paper/GU_BalaBal_Cleaning_EN.pdf
[2]https://www.andweighing.com.au/weighing/clean-your-balance-in-8-easy-steps
[3]https://www.sartorius.com/shop/medias/?context=bWFzdGVyfGRvY3VtZW50c3wxNzk0MDU1MHxhcHBsaWNhdGlvbi9wZGZ8ZG9jdW1lbnRzL2gxMy9oNDQvOTAyMTYwNDU5MzY5NC5wZGZ8ODk5NWZiZmUyMGE2MjkwNTgzMGI4MTQzMjY4NTdjODEyNzEwYTRjMWY5OWU4MzFmZGU4YzNlYmNjNzljNTZiMQ