Wie man eine analytische Balance richtig verwendet?

Offen gesagt, die meisten Menschen lesen in der Regel nicht die Anweisungen sorgfältig oder überhaupt nach dem Erhalt der analytischen Balance und bevor sie zum ersten Mal. Dies ist wahrscheinlich, weil die meisten Menschen die grundlegende Operation der ananalytischen Balance kennen oder vorher eine analytische Balance verwendet haben.
In Anbetracht der Genauigkeit der Messung und der Lebensdauer Ihres analytischen Gleichgewichts ist es jedoch erforderlich, diese in korrekter Weise zu verwenden.

Wählen Sie einen richtigen Standort
Die Messleistung eines analytischen Gleichgewichts hängt weitgehend von der Umgebung ab. Sie müssen diesen Punkten folgen, um sicherzustellen, dass die richtigen Umweltbedingungen erfüllt sind:
· Wählen Sie eine feste, horizontale Lage, die frei von Vibrationen ist.
· Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie sicher, dass es keine übermäßigen Temperaturschwankungen gibt.
· Vermeiden Sie die Auswirkungen von Luftströmen von Klimaanlagen, Ventilatoren, offenen Türen oder Fenstern.
· Halten Sie sich von Objekten oder Geräten fern, die magnetische oder magnetische Felder erzeugen können.
· Die Umgebung sollte möglichst staubfrei sein.

Einstufung des analytischen Gleichgewichts
Für wiederholbare Messungen und genaue Ergebnisse ist eine genaue horizontale Positionierung erforderlich.
Um kleine Unregelmäßigkeiten oder Neigungen an dieser Stelle zu kompensieren, muss das analytische Gleichgewicht geebnet werden. Passen Sie die Richtfüße des analytischen Gleichgewichts so lange an, bis die Luftblase im Indikator zentriert ist.

Kalibrierung des analytischen Gleichgewichts
Die Kalibrierung ist ein notwendiger Schritt, um sicherzustellen, dass das analytische Gleichgewicht die Probe genau wiegt.
Durchführung von Kalibrieroperationen in folgenden Situationen:

  • Änderungen am Einsatzort (einschließlich Umzug im selben Raum).
  • Veränderungen der Umgebungsbedingungen.
  • Vor jeder Verwendung.
  • Wägen
    * Es ist besser, es für eine Stunde vor der Verwendung aufzuwärmen.
    ANHANG Null der analytischen Balance im Leerlauf.
    2. Öffnen Sie die Glastür der Wägekammer und legen Sie die Probe(n) auf die Wägeschale, dann schließen Sie die Glastür.
    3. Lesen Sie den angezeigten Wert, nachdem es stabilisiert. Das Auftreten der Stabilitätsmarke zeigt einen stabilen Zustand an.

    Mit einer Probe, die in einem Behälter oder auf einem Wägepapier angebracht sein muss:
    ANHANG Öffnen Sie die Glastür der Wägekammer und legen Sie das Behälter/Wägepapier auf die Wägeschale, dann schließen Sie die Glastür wieder.
    2. Warten Sie auf die Anzeige zu stabilisieren. Das Auftreten der Stabilitätsmarke zeigt einen stabilen Zustand an. Dann drücken Sie "O/T" zu taren, und der angezeigte Wert wird auf Null zurück.
    3. Öffnen Sie die Glastür und legen Sie die zu wägenden Proben in das Behältnis/Wägepapier, dann schließen Sie die Glastür.
    4. Lesen Sie den angezeigten Wert, nachdem es stabilisiert.

    Reinigung
    Die regelmäßige Reinigung wirkt sich positiv auf die Messgenauigkeit und Lebensdauer des analytischen Gleichgewichts aus.
    Reinigen Sie das analytische Gleichgewicht mit einem Stück lint-free Tuch, das nur mit einem milden Waschmittel (Seife) nass wurde.
    Schalten Sie den Leistungsschalter aus und entfernen Sie das Netzkabel während der Reinigung.
    Stellen Sie sicher, dass kein Staub oder Flüssigkeit in das analytische Gleichgewichtsgehäuse gelangt.
    Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel (Lösungsmittel, abrasive Reinigungsmittel, etc.) oder organische Lösungsmittel, um das analytische Gleichgewicht zu reinigen.

    Entfernen der Schiebeglastüren zur Reinigung:
    ANHANG Entfernen Sie die Pfanne und den Anti-Draht-Ring aus der Wägekammer.
    2. Lösen und entfernen Sie den Innenknopf an der Glastür.
    3. Schieben Sie die Glastür nach hinten.

    Zurück zum Blog