Moiste Analyzer
Anteil
Was ist ein Moisture Analyzer?
Ein Feuchtigkeitsanalysator ist eine Vorrichtung, die den Feuchtigkeitsgehalt einer Probe bestimmt.
Grundsatz
Der Feuchtigkeitsanalysator arbeitet nach dem thermogravimetrischen Prinzip. Die Feuchtigkeit wird durch den Verlust beim Trocknen (LOD)-Verfahren bestimmt.
Der Feuchtigkeitsanalysator bestimmt das Anfangsgewicht der Probe. Die Probe wird durch die interne Halogentrocknereinheit schnell erwärmt, wodurch die Feuchtigkeit verdampft wird. Während des Trocknungsvorgangs ermittelt das Instrument kontinuierlich das Gewicht der Probe und zeigt den Feuchtigkeitsverlust. Nach dem Trocknen wird der Feuchtigkeitsgehalt bzw. der trockene Feststoffgehalt der Probe durch die Gewichtsdifferenz zwischen Vor- und Nachtrocknung berechnet.
Komponenten
Ein Feuchtigkeitsanalysator besteht aus Wägeabschnitt, Heizabschnitt, Anzeigetafel und RS-232 Schnittstelle. Der Heizabschnitt umfasst eine Halogenlampe, einen Temperatursensor, einen Heizdeckel und einen Kühlventilator.
Feuchtigkeitsanalysatoren sind in einer Reihe von Branchen weit verbreitet. Zu den Anwendungsfeldern der Feuchteanalysatoren zählen Labore von Universitäten und Forschungseinrichtungen, Fertigungsindustrien wie Chemie, Pharmazie, Lebensmittel, Papierindustrie usw. und Landwirtschaft.
Feuchtigkeitsanalysatoren spielen bei der schnellen Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Proben wie Chemikalien, Medikamenten, Lebensmitteln, Körnern, Papier, Gummi usw. ihre Rolle.